Texte, Quellen, Inhalte ...

Materialien zur Mobilisierung

Motive und Vorlagen, vor allem zum Download - und für Eure Webseiten

(In München gibt es die gedruckten Materialien zum Abholen im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80)
Es gibt Plakate, A4-Flyer (farbig; ebenso PDF-Download) und das Laporello-Faltblatt.


Leporello/Faltflyer
Plakat (auch Download)

Banner SIKO 2025 Protest


Außerdem: Flugblatt AufrufA4 2seitig Farbe: , auch als Kopiervorlage (geht ja auch ohne Farbe)!

letzte Gelegenheit vor dem Bayerischen Hof ..

Zeit: 
Mittwoch, 12. Februar 2025 - 11:00

Bild vom Vorjahr die Vorauskundgebung vor dem Bayerischen Hof ...

letzte Gelegenheit vor dem Bayerischen Hof , bevor der Hotelzugang samt Umgebung für das Wochende abgeriegelt wird.
Heuer am Mittwoch 11 Uhr

Veranstalter: 
Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz
Ort: 
Promenadeplatz

StreetOps Music: Marienplatz Vorprogramm 17.02.2024


...

Danke an Andreas und das ganze StreetOps-Music-Team! ->
s.a. https://www.streetopsmusic.de

Video Antisiko Auftaktkundgebung München Stachus Karlsplatz 17.02.2024


...

(Danke - Gerhard Hallermayer / gh-film)

Video Antisiko Demonstration vom Karlsplatz zum Marienplatz 17.02.2024


...

(Danke - Gerhard Hallermayer / gh-film)

Video Antisiko Schlusskundgebung München Marienplatz 17.02.2024


(Danke - Gerhard Hallermayer / gh-film)

Andreas Zumach: Friedensfähig statt kriegstüchtig

Zeit: 
Montag, 3. Februar 2025 - 19:00

Zur aktuellen Lage und den friedenspoltischen Alternativen zur vorherrschenden  Kriegslogik [Foto A. Zumach]]

Bei der militärischen Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg geht es angeblich um „die Bewahrung des Weltfriedens“. Die Sicherheit „der einzigen Demokratie im Nahen Osten“ und der Schutz vor ihren „terroristischen Feinden“ im Gazastreifen und anderswo gilt parteiübergreifend als „deutsche Staatsraison“.
Rechtfertigen diese hehren Bekenntnisse dann nicht auch die Entsendung von Bundeswehrsoldaten zur Verstärkung der ukrainischen Streitkräfte sowie zur Teilnahme an einer internationalen Sicherheitstruppe zwischen Israel und Palästina?
Oder was sind die Alternativen?
Andreas Zumach ist freischaffender Journalist und Buchautor, war von 1988-2020 Korrespondent am UNO-Sitz in Genf für die Berliner „tageszeitung“ (taz) und weitere Zeitungen, Rundfunk-und Fernsehanstalten und ist Experte für Themen der Sicherheitspolitik, Rüstungskontrolle.
Veranstalter: 
Münchner Friedensbündnis
Ort: 
EineWeltHaus Schwanthalerstr. 80 Großer Saal

Ulrike Eifler: "Gewerkschaften in der Friedensbewegung"

Zeit: 
Donnerstag, 13. Februar 2025 - 17:30

U, Eifler 13.2.2025
verdi-München lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung: 

Gewerkschaften in der Friedensbewegung

mit Ulrike Eifler, Mitinitiatorin des Aufrufs

„Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg“

am Donnerstag, 13.02.2025, 17:30 Uhr

im KKV Hansa-Haus, Großer Saal,

Brienner Str. 39

Eine Diskussion über die Rolle der Gewerkschaften in der Friedensbewegung im Spannungsfeld zwischen Kampf um bessere Arbeitsbedingungen und politischen Kampf gegen Sparhaushalt und Aufrüstung: Kriege, Krisen und Kürzungen:

  • Militärische Sicherheit gegen soziale Sicherheit?
  • Tariflokomotive und Friedenskämpfer?
  • Gewerkschaften in der Friedensbewegung?

siehe auch

Veranstalter: 
ver.di München
Ort: 
Hansahaus gr. Saal Briennerstr. 39